Im Januar 2024 startet Chint Solar in Zusammenarbeit mit der Firma DEG Sonne + Wärme GmbH ein ambitioniertes Projekt in der Gemeinde Schönermark-Stüdenitz: den Bau der “PVA Schönermark Süd”. Diese Anlage, mit einer Kapazität von rund 80 Megawattpeak (MWp) ist konzipiert, um jährlich bis zu 30.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Damit leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zur nachhaltigen Stromerzeugung.
Bei der Planung der PVA hat das Unternehmen besonderen Wert auf den Schutz der natürlichen Flora und Fauna gelegt. Durch die Integration von umweltfreundlichen Designelementen und der Minimierung des Flächenverbrauchs wird der Einfluss auf das lokale Ökosystem erheblich reduziert. Zusätzlich werden Maßnahmen ergriffen, um die Biodiversität in der Umgebung zu fördern und Lebensräume für heimische Tierarten zu schaffen oder zu erhalten.
Aufmerksamkeit für die Natur
Wir glauben, dass Solarenergie und Natur sehr gut zusammenpassen können. Unser Leitgedanke ist, dass unsere Solarparks umweltschonend konzipiert sind und einen Mehrwert bieten.
Ein Solarpark auf Ihrem Grundstück
Haben Sie als Landeigentümer schon einmal über einen Solarpark auf Ihrem Land nachgedacht? Zum Beispiel, wenn Sie neben der Landwirtschaft oder Viehzucht eine zusätzliche Einkommensquelle suchen, Ihr Unternehmen nachhaltiger gestalten oder einfach zu einem saubereren und grüneren Holland beitragen möchten. Chint Solar freut sich, mit Ihnen mitzudenken.
Weitere Nachrichten
“PV-Anlage Schönermark Süd”: Baubeginn des ersten Projekts in Deutschland für Chint Solar
Chint Solar hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Energiewende unternommen und mit dem Bau der „PV-Anlage Schönermark Süd“ in Brandenburg begonnen.
Die wichtigsten Fakten
Leistung | 80 MWp |
Anzahl der Solarmodule | 129000 |
Anzahl der Haushalte | 30000 |
Interessiert an einem Solarpark auf Ihrem Grundstück?
Fordern Sie eine Beratung an! Einen Termin innerhalb von 3 Werktagen!